C.2. Organigramm RG/TFO 2024/25

Organisatorischer Teil der TFO/des RG

Merkmale einer wirksamen Führung

  • Beobachtungen an der Schule;
  • rasches Eingreifen;
  • konsequente Umsetzung der Beschlüsse unter Einbeziehung aller Beteiligten;
  • effiziente Verwaltung.

Für eine entsprechende Schulentwicklung sollten folgende engere Gesichtspunkte ins Auge gefasst werden:

  • Erreichbarkeit der Schulführungskräfte;
  • direkte Kommunikation;
  • rasches Klären von auftretenden Fragen zur Bewältigung des Schulalltages;
  • klare Trennung der Kompetenzen zwischen den Beteiligten der Schulgemeinschaft, damit eine Klarheit darüber bestehet, für welche Belange der richtige Ansprechpartner zu wählen ist.
     

 

C.2.1 Schulleitung + Organisationsstruktur

SCHULJAHR 2024/25

SCHULLEITUNGSTEAM (DR)

Direktor: David Augscheller
Vize-Direktor: Josef Prantl (Schulleiter TFO)
Schulleitungsteam: Dieter Seiwald (TFO), Roland de Bosio (RG), Gianluigi Di Gennaro (RG), Nicola Randazzo (TFO), Hildegard Pircher (TFO), Stefania Cavallar(RG)

SCHULENTWICKLUNGSTEAM (SET)

Die SET besteht aus den Direktionsräten (RG/TFO), Koordinatoren, aus den Vertretern der Fachrichtungen, aus  den  Fachgruppen- und Arbeitsgruppenleiter*innen, aus den Mitgliedern der EGV, sowie aus interessierten Professor*innen

KOORDINATOR/INNEN

Dreijahresplan: Christian Zelger (RG) - (für den Teil A und B zuständig), Nicola Randazzo (TFO) - (für den Teil C zuständig)
Öffentlichkeitsarbeit: Peter Oberhofer (TFO), Kofler Markus (TFO), Ewald Kontschieder (TFO), Iris Gilg (RG)
Evaluation: Hilfert Rebekka (TFO/RG)
Inklusion: Pircher Stefan (TFO/RG)

Koordinatoren und andere Funktionen RG/TFO 2024/25

VERTRETER DER FACHRICHTUNGEN:

FACHGRUPPENLEITER  RG-TFO

Italienisch: Gianluigi Di Gennaro
Deutsch/Latein/Geschichte/Geografie: Iris Gilg (D), Manani Xenia (L/GE), Ewald Kontschieder (TFO)
Englisch: Marlene Weithaler
Geschichte/Philosophie: Roland de Bosio
Mathematik/Physik/Informatik: Stefan Wellenzohn (RG Mathematik), Simon Unterholzner (RG Physik), Heidemarie Unterholzner (Mathematik TFO), Giovanni Mahlknecht (Informatik RG-TFO), Markus Kofler (Physik TFO), Stefan Wellenzohn (FüLA Biennium RG)
Naturwissenschaften/Chemie: Thomas Spitaler, Andrea Esser (FüLA & Chemie)
Recht- und Wirtschaftskunde: Helga Verena Linter
Zeichnen & Kunstgeschichte: Anuska Prossliner
Bewegung und Sport: Lisa Ortner (RG), Astrid Resch (TFO)
Katholische Religion: Daniele Seppi
Inklusion: Stefan Pircher
Bauwesen, Umwelt und Raumplanung / Technologie und Technisches Zeichnen / Angewandte Technologie: Dietmar Holzner (BW), Nicola Randazzo (TZ/AT)
Elektronik und Elektrotechnik: Thomas Spiss
DaZ: Beate Riffeser

Fachgruppenleiter-RG/TFO-2024/25

VERTRETER DER 2. SPRACHGRUPPE

Italienisch: Gianluigi Di Gennaro

ZUSATZMITGLIEDER

ARBEITSCHUTZ, -SICHERHEIT

Leiter: Patrik Turini, Peter Oberhofer

SCHULSEKRETARIATE

Schulsekretärin: Claudia Cassin
Sekretariatsassistentinnen: Franziska Haas, Ulrike Pircher (Büro 1 TFO); Heidi Augscheller, Lisa Hofer (Büro 2 RG); Sabine Pircher, (Büro 3 RG/TFO), Marlen Platzer (Büro 3)

VERWALTUNGSPERSONAL

AUGSCHELLER Heidi, BRUNNER Irmgard, BRUNNER Sieglinde, CASSIN Claudia, HAAS Franziska, GÖTSCH Josef, HALLER Doris, HALLER Paul, KUEN Margarethe, HOFER Lisa, LAUBE Christian, MANTINGER Monika, NISCHLER Florian, PIRCHER Sabine, PIRCHER Ulrike, PIXNER Margherita, PRECHTL Monika, REDZA Burbuke, REINER Ingo, TSCHURTSCHENTHALER Stefan, TUMLER Maria Anna, UNTERWEGER Helga Rosa, WINDEGGER Birgit

EINHEITLICHE GEWERKSCHAFTSVERTRETUNG (EGV)

Beauftragte: Simon Unterholzner, Giovanni Mahlknecht, Romano Kohlmayer

 

C.2.2 Gremien RG/TFO 2024/25

Schulrat

Präsident(in): Wolf Mathias (Wolf Tristan 2A RG, Wolf Theresa 4A RG)
Elternvertreter/innen: Wolf Mathias (Wolf Tristan 2A RG, Wolf Theresa 4A RG), Katrin Valtingoier (Klotz Julian 2C TFO), Nadja Kuppelwieser (Gögele Lukas 2A TFO)
Schülervertreter/innen: Anton Pircher (4A RG), Theresa Wolf (4A RG) und Paul Tappeiner (5A EL TFO)
Lehrervertreter/innen: Giovanni Mahlknecht, Xenia Manani, Roberto Moscolin (Vertreter der italienischer Sprache), Patrik Turini, Thomas Spitaler, Simon Unterholzner
Mitglieder von Amts wegen Schulsekretärin: Claudia Cassin
Direktor: David Augscheller
Beratende Mitglieder Vorsitzende des Elternrats, Vorsitzende des Schülerrats

 

Eltern- und Schülerrat

ELTERNRAT
 

Vorsitzender: Kapeller Christian
Vize-Vorsitzender: ------------

Der Elternrat besteht aus den Elternvertretern der Klassenräte.

SCHÜLERRAT

Vorsitzender: Max Ebensperger 4A EL (TFO)
Vize-Vorsitzender: Susanne Kofler 3A BW (TFO)

Der Schülerrat besteht aus den Schüler/innen-Vertreter der Klassenräte.

ELTERN- UND SCHÜLER/INNENVERTRETER IN DEN KLASSENRÄTEN 

RG Eltern- und Schülervertreter/innen 2024/25

TFO Eltern- und Schülervertreter/innen 2024/25

LANDESBEIRAT ELTERN

Vertreter: Kapeller Christian

LANDESBEIRAT SCHÜLER/INNEN

Vertreter/in : Viktoria Perkmann 5A BW (TFO)
Vertreter/in: Thomas Götsch 4D NW (RG)

Klassenräte

Klasseräte des RG (siehe die Untergeordnete Seite 2.2.1)
Klassenräte der TFO ​(siehe die Untergeordnete Seite 2.2.2)

Lehrerkollegium (Plenum)

DIENSTBEWERTUNGSKOMITEE (SJ 2023/24)

Mitglieder: Roland de Bosio, Dieter Seiwald, Beatrix Reichert
Ersatzmitglieder: Reinstadler Sonja, Xenia Manani, Marco Aliprandini

SCHLICHTUNGSKOMMISSION

Direktor: David Augscheller
Elternvertreter: Iris Rufinatscha (Quaglia Alessio 5AEL), Petra Egger (Gebhard Paula 5A RG)
Schülervertreter/in: Patrick Pircher 3A BW (TFO), Fiona Righi 3B BW (TFO)
Lehrervertreter: Helga Linter Verena, Xenia Manani - Ersatz: Klaus Refle, Heidi Maffei

 

C.2.2.1 Klassenvorstände RG/TFO 2024/25

C.2.2.4 Supplenzen an der TFO/RG 2023/24

Änderungen an beiden Schulen in den Klassenräten im Laufe des Schuljahres 2023/24

Supplenten:

Martin De Tomaso - TPS 4BEL, 5AEL, 5BEL TFO - FüLA 5AEL, 5BEL TFO
Cettina (Serena) Di Berardo - Italienisch 2D TFO, 2C, 4C, 5B RG
Tobias Gamper - Ko bei Baustellenleitung 3ABW, 3BBW TFO - Ko bei Baustellenleitung 3ABW TFO - Ko bei Boden, Wirtschaft und Schätzung 4ABW, 4BBW TFO
Gerold Haller - Planung u. Bauwesen 5ABW, 5BBW TFO - Baustellenleitung 5BBW TFO - FüLA 5ABW TFO
Rebekka Hilfert - Physik 1C, 2C, 2D TFO, 3DNW RG - Mathematik 4BBW, 5ABW TFO, 3DNW RG - Ko bei Physik 4C RG - FüLA 4DNW RG
Peter Paul Hofer - Ko bei Planung u. Bauwesen 5ABW TFO - Ko bei Boden, Wirtschaft und Schätzung 5ABW, 5BBW TFO - FüLA 5ABW TFO
Katharina Köllemann - Englisch 1A ,1B, 2A, 2D TFO
Michael Messner - Integration (bis November 2023)
Beate Riffeser - Deutsch u. Geschichte 3BBW, 4BBW, 4BEL TFO
Lukas Schweigkofler - Inklusion 1A, 1B, 1C, 2C, 5AEL, 5BEL TFO - Deutsch Geschichte 2A, 2D TFO (bis November 2023) ersetzt  Crepaz Gerda
Thomas Spiss - Elektronik 4AEL, 5BEL TFO
Milica Starcevic - Automation 3AEL, 3BEL TFO - Physik 2B TFO - Ko bei Physik 1DNW, 2B, 2DNW, 3A RG
Laura Tröbinger - TEZ 1A, 1B TFO - Baustellenleitung 3ABW, 3BBW, 5ABW TFO - Vermessung 3ABW
Hermann Von Marsoner - Informatik 1A, 1C TFO - Mathematik 2D TFO, 5A, 5C RG - Ko bei Physik 1A, 1B, 2A RG
Carmen Wolf - Englisch 1C, 2B, 2C, 4AEL, 5AEL, 5BEL TFO

 

Elisa Dalbosco – Sprachförderung in Deutsch (DAZ)
Verena Gerlinde Lageder – Sprachförderung in Deutsch (DAZ)

 

C.2.3 Tätigkeiten/Arbeitsgruppen 2024/25

TÄTIGKEITEN - ARBEITSGRUPPEN
AN BEIDEN SCHULEN - RG/TFO

LERNWERKSTÄTTEN/STÜTZKURSE

Physik RG: Stefan Wellenzohn
Mathematik RG: Helmuth Gasser, Trojer Alexander
Mathematik TFO: Heidemarie Unterholzner, Pircher Stephan
Informatik RG/TFO: Auer Andreas
Physik TFO: Verber Klaus, Kofler Markus
Naturwissenschaften RG und TFO: Zeller Valentina
Chemie TFO:  Andrea Esser
Chemie/NW: Ladurner Moritz
Technisch Zeichnen/Angewandte Technologie/CAD: Nicola Randazzo
Deutsch RG: wird mitgeteilt
Deutsch TFO: Prantl Josef
Deutsch: Götsch Thea
Latein: Manani Xenia
Englisch 1. Semester: Köllemann Katharina, Holzner Barbara, Regele Stephanie
Englisch 2. Semester: Köllemann Katharina, Zanandrea Irene, Dallago Marion, Holzner Barbara, Regele Stephanie
Italienisch: Pasquini Francesco, Di Berardo Cettina, Roberto Moscolin
Techn. Fächer - Offenes Labor - Elektronik & TPS, Automation: Frötscher Andreas, Huber Ivan
Techn. Fächer - Informatik/Automation (Vorbereitung auf die Informatikolympiade): Mahlknecht Giovanni
Tech. Fächer Bauwesen (BL/PB/Vermessung/WIS): Tröbiger Laura (bis inkl. 10.03.'25), Loris Tolpeit (ab inkl. 17.03.'25) Holzner Dietmar (08.01.'25 - 26.3.'25), Christian Steiner (auf Nachfrage)

Liste bzw. Planung der Lernwerkstätten im SJ 2024/25

WAHLFÄCHER

Modellbau und Fertigung von Werkstücken: Peter Oberhofer
Astronomie und Schulsternwarte: Dieter Seiwald
Schul-Podcast: Starcevic Milica
Socialmedia & Content Creation: Starcevic Milica
Vorbereitung für den Logikteil des Medizin-Aufnahmetests (Logisches Denken): Zelger Christian
Naturbeobachtungen: Spitaler Thomas
Anatomie der Säugetiere und speziell des Menschen, Physiologie der Säuger und des Menschen: Kohlmayer Romano
Schulband: Silvio Simonetti
Digitale Zeichnung: Nicola Randazzo
Abenteuer Ahnenforschung: Christian Zelger
Sporttätigkeiten: Lisa Ortner, Astrid Resch

Mathematikolympiade - Vorbereitung: Klaus Überbacher
Physikolimpiade - Vorbereitung: Klaus Überbacher
Chemieolympiade – Vorbereitung: Ulbricht Alexander

Anmeldeformular u. Beschreibung der Wahlfächer im Schuljahr 2024/25

BEGABUNGSFÖRDERUNG

Physik-Olympiade: Klaus Überbacher
Mathematik-Olympiade: Klaus Überbacher
Chemie-Olympiade: Alexander Ulbricht
Schulsport: Lisa Ortner

LERNBERATER/INNEN

Lehrpersonen

An der Technologischen Fachoberschule

1. Klassen TFO (1A, 1B, 1C)                   Peter Oberhofer
2. Klassen TFO  (2A, 2B, 2C, 2D)           
-----------------------------------------------------------------------------------------                                                                  
Bauwesen Klassen: 3 ABW, 3 BBW,
                                 4 ABW, 4 BBW,        Marco Aliprandini
                                 5 ABW, 5 BBW 
-----------------------------------------------------------------------------------------                                               
Elektronik Klassen:  3AEL, 3BEL,
                                 4AEL, 4BEL,           Thea Götsch
                                 5AEL, 5BEL   
-----------------------------------------------------------------------------------------

Am Realgymnasium

1. Klassen RG (1A, 1B, 1DNW)                Lukas Schweigkofler 
2.Klassen RG (2A, 2B, 2C, 2D)                      
----------------------------------------------------------------------------------------- 
Triennium: 3A, 3B, 3DNW,
                  4A, 4C, 4DNW,                       Xenia Manani
                  5A, 5B, 5C, 5DNW/F  
-----------------------------------------------------------------------------------------                                                                               

Allgemeine Beratung: Josef Prantl, Heidemarie Unterhozner

Liste der Lernberater*Innen 2024/25

ZIB (ZENTRUM FÜR INFORMATION UND BERATUNG)

Öffentlichkeitsarbeit/Konzept: Josef Prantl
Ressourcen: Heidemarie Unterholzner, Gianluigi Di Gennaro

SCHÜLER/INNEN HELFEN SCHÜLER/INNEN

Die Arbeitsgruppe „Schüler/innen helfen Schülern/innen“ bietet die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Klassenstufen zusammen zu bringen, damit sie voneinander lernen können.
Eine genauere Aufstellung und Beschreibung dieser Tätigkeit wird im Dreijahresplan unter ZIB (Zentrum für Information und Beratung) erläutert.

INTEGRATION/MIGRATION/INKLUSION

Fachgruppenleitung, Koordination: Stephan Pircher
Mitarbeiter: Alexandra Holzner, Andrea Kofler , Heidi Maffei, M. Messner, D. Raich, Beatrix Reichert , Lukas Schweigkofler

Fachlehrpersonen für DaZ
Leiterin: Beate Riffeser
Mitarbeiter: Silvia Piaia, Viktorija Velinova

BIBLIOTHEK
 

Bibliotheksrat: Dir. David Augscheller
Bibliotheksleiter: Ewald Kontschieder
Vize-Bibliotheksleiter: Christian Zelger
Bibliothekarin: Margareth Khuen
Lehrer-Unterstützung: Christine Pertoll, Heidi Maffei, Stefania Cavallar, Piscitelli Sandra, Carmen Wolf, Magdalena Gamper, Tobias Gamper, Unterholzner Heidi
Schüler/innen im Bibliotheksrat im heurigen SJ: Paula Gebhard (5ARG), Fabian Ladurner (5ARG), Leni Targa (5DNW), Miriam Tirello (5DNW), Anna Eschgfäller (2DNW), Max Ebensperger (4AEL), Aeren Vanderith (4AEL)

 

ARBEITSGRUPPEN SJ 2024/25

Ausland u. Zweitssprachjahr: Stephanie Regele (Auslandsjahr), Roberto Moscolin  (Zweitsprachjahr), Marlene Weithaler (Auslandsjahr)
Betriebspraktikum 2. Biennium RG/TFO: Xenia Manani (RG), Andreas Frötscher (ELE), Patrik Turini und Martin Hiegelsperger (BAU)
Bibliothek: Ewald Kontschieder, Christian Zelger (Vize), Christine Pertoll, Heidi Maffei, Stefania Cavallar, Piscitelli Sandra, Carmen Wolf, Magdalena Gamper, Unterholzner Heidi
Digitales Register: Hillebrand Michael, Gianluigi Di Gennaro, Giovanni Mahlknecht, Stephan Pircher
Dokumentation des Schuljahres: Christian Zelger, Josef Prantl, Anuska Prossliner, Hermann von Marsoner
Elternabende 1. Klassen RG: Klassenvorstände und Schulleitung
Elternabende TFO: Klassenvorstände und Schulleitung
Schulpartnerschaft mit FOS Ansbach: Josef Prantl, Roland de Bosio, Nicola Randazzo, Martin Hiegelsperger, Hildegard Pircher
Europatag: Schulleitung, Josef Prantl, Direktionsrat, Patrik Turini (Imbiss), Holzner Ditmar
Stundenplan: Direktor Augscheller David, Klaus Überbacher (RG), Heidy Stuppner (TFO), Umilietti Hanspeter, Giovanni Mahlknecht
Mädchen und Technik TFO: Pircher HIldegard, Andrea Esser, Katharina Köllemann, Giovanni Mahlknecht, Helga Verena Linter, Alexandra Holzner, Milica Starcevic
Gesundheits- u. Umwelterziehung: Andrea Kofler, Valentina Zeller, Barbara Holzner, Marion Dallago, Astrid Resch
ZIB: Heidemarie Unterholzner, Prantl Josef, Peter  Oberhofer, Marco Aliprandini, Stephan Pircher, Xenia Manani, Beate Riffeser, Patrik Turini, Nicola Randazzo, Lea Erb, Daniele Seppi (Care), Thea Götsch, Lukas Schweigkofler
Letzte Schultage: Josef Prantl, Heidy Stuppner, Heidemarie Unterholzner, Ortner Lisa, Bibliothek
Memorial Day: Josef PrantlEwald Kontschieder
Nachhaltige Schule: Gianluigi Di Gennaro, Christine Pertoll, Josef Götsch (Hausmeister), Stephan Pircher, Thea Götsch, Thomas Spitaler Cettina Di Bernardo, Marta Vettori, Roberta Carturan
NotfalleinsatzgruppeDirektor Augscheller DavidPatrik Turini (Arbeitsschutzbeauftragter),
                                     Peter Oberhofer (Sicherheitssprecher), Christian Aspmair, Hubert Göller, Markus Kofler, Martin Hiegelsperger (Sicherheitssprecher), Stefania Cavallar,  Klaus Überbacher, Dietmar Holzner (Erste Hilfe), Klaus Verber, HM Josef Götsch, Schullaborant Florian Nischler, Bibliothekarin
Öffentlichkeitsarbeit / Kontakte zur Presse: Iris Gilg (RG), Josef Prantl (TFO), Anuska Prossliner, Dietmar Thaler, Stefan Wellenzohn, Ewald Kontschieder,  Sonja Reinstadler, Rebekka Hilfert, Thomas Spitaler
Orientierung 1. Klassen TFO: Klassenvorstände
Orientierung 5. Klassen und Zusammenarbeit Schule- Arbeitswelt; individuelle Betriebspraktika: Patrik Turini (TFO), Xenia Manani (RG), Andreas Frötscher, Martin Hiegelsperger, Rebekka Hilfert (RG), Thomas Spitaler
Pädagogische Tagung: Dir. Augscheller David, Direktionsrat
Politische Bildung: Helga Verena Linter, Ulrike Waldthaler, Alexandra Holzer, Andrea Esser, Heidi Maffei
Rhetorik-Projekt der 3. Klassen TFO: Fachgruppe Deutsch
SCHILF: Beatrix Reichert, Martin Hiegelsperger, Christine Pertoll
Schulband: Silvio Simonetti, Lisa Ortner, Nicola Randazzo
Schulentwicklung: Dir. Augscheller David, Direktionsrat, Koordinator/-innen, Fachgruppenleiter/-innen, ZIB-Leitung, Arbeitsgruppenleiter/-innen
Schüler/-innen helfen Schüler/-inne: Josef Prantl (TFO), Gianluigi Di Gennaro (RG), Heidemarie Unterholzner
Schulsternwarte: Romano Kohlmayer, Giovanni Mahlknecht, Christine Pertoll, Silvia Morandi, Chris Gaiser, Dieter Seiwald, Sandra Piscitelli
Science Night: Thomas Spitaler, Sonja Reinstadler, Thomas Spitaler, Stefan Wellenzohn
Sporttage und Schulturniere: Heidy Stuppner/Ortner Lisa (Leitung Sporttag TFO), Stephanie Regele, Giovanni Mahlknecht, Martin Hiegelsperger, Hubert Göller, Markus Kofler, Laura Tröbinger, Tobias Gamper, Oliver Canins, Thea Götsch, Astrid Resch 
Tage der offenen Tür: Peter Oberhofer (TFO), Iris Gilg (RG), Heidemarie Unterholzner, Nicola Randazzo, Thomas Spiss, Dietmar Thaler, Martin De Tomaso, Markus Kofler
Tag der Technik – Begegnung mit ehemaligen Schüler/-innen: Josef Prantl, Peter Oberhofer, Heidemarie Unterholzner
Vermessungspraktikum 5. Klassen Bauwesen: Christian Steiner, Dietmar Holzner
Neue Homepage (RGTFO): Gasser Helmuth, Josef Prantl, Ewald Kontschieder
Aktuelle Webseiten (RGTFO): Technik: Simon Unterholzner Simon, Giovanni Mahlknecht Giovanni, Dieter Seiwald  - Redaktion: Ewald Kontschieder, Josef Prantl
Dreijahresplan: Christian Zelger, Direktor Augscheller David, Simon Unterholzner, Nicola Randazzo, Josef Prantl
Leistungsschau der TFO-Abschlussklassen: Prantl J., Spiss Thomas, Martin De Tomaso, Martin Hiegelsperger, Turini Patrik, Nicola Randazzo
Evaluation: Dir. Augscheller David, Rebekka Hilfert
Begegnung mit Zeitzeugen für die 5 Klassen: Prantl Josef, Fachgruppe Geschichte

WEITERE TÄTIGKEITEN AN DER SCHULE

Didaktischer Systembetreuer: Helmuth Gasser, Geiser Chris
Didaktisches Netzwerk NutzerVW - DSB; Papercut: Helmuth Gasser, Geiser Chris
Digitales Register: Michael Hillebrand,  Giovanni Mahlknecht, Pircher Stefan,
Notebook-Klassen: Alex Trojer, Giovanni Mahlknecht, Markus Kofler
Pisa, Invalsi....: Giovanni Mahlknecht
WLAN: Helmuth Gasser
Cloud: Gianluigi Di Gennaro
Klassen PCs: Didaktische Systembetreuer (DSB)

Google Kalender: Gianluigi Di Gennaro, Direktor, Schulsekretariat 
Newsboard Inhalte: Gianluigi Di Gennaro, Direktor, Schulsekretariat 
Newsboard Technik: Helmuth Gasser (Serverseite), Josef Götsch (Hausmeister)
Justlearnit.org: Alex Trojer, Giovanni Mahlknecht (Technik)
 

Arbeitsgruppen und Gruppenleiter*in RG/TFO SJ 2024/25

VERANTWORTLICHE LEHRPERSONEN FÜR SPEZIALRÄUME

                                       EDV 1        Helmuth Gasser
                                       EDV 2        Helmuth Gasser
                                       EDV 3        Helmuth Gasser
                                       EDV 4        Chris Gaiser
                                       EDV 5        Chris Gaiser
Projektraum (ehemals EDV 6)       Helmuth Gasser
                          Physiklabor 1       Simon Unterholzner
                          Physiklabor 2       Markus Kofler/ Simon Unterholzner
       Technisches Physiklabor       Markus Kofler
       Chemielabor 1 (Sitzlabor)      Hubert Göller
      Chemielabor 2 (Stehlabor)      Andrea Esser
                        Biologielabor 1       Christian Aspmair
                        Biologielabor 2       Romano Kohlmayer
                       Zeichensaal RG       Dietmar Thaler
                     Zeichensaal TFO       Nicola Randazzo
                                 Werkstatt        Peter Oberhofer
                  Vermessungslager       Christian Steiner, Dietmar Holzner
                     Elektroniklabor 1       Silvio Simonetti
                     Elektroniklabor 2       Ivan Huber
                     Elektroniklabor 3       Thomas Spiss
                                  Baulabor       Ditmar Holzner
                                  Turnhalle       Heidy Stuppner
                             Fitnessraum       Astrid Resch

DSB und Verantwortliche für Spezialräume SJ 2024/25